Öffentliche Veranstaltungen im Hochheide Fresh 04-05.2025

Straßenfest 25.05.2025

Nach den ersten Besprechungen, können wir nun den Termin bekannt geben: 25.05.2025 von 11 bis 17 Uhr. Wieder in der Glückaufstrasse mit vielen interessanten Teilnehmern. Merkt Euch den Termin schon mal vor, weitere Informationen folgen. Es wird vielfältig. Ebenso an diesem Tag findet auch der „Tag der Städtebauförderung“ der Stadt Duisburg dort statt.

NEWS UND BERICHTE – NEUES AUS HOCHHEIDE! Newsletter 04.2025


Eröffung der Pumptracks 28.03.2025 war ein voller Erfolg

Am Freitag, den 28.03.2025 wurde eine neue temporäre Spiel- und Sportanlage eröffnet. Bis der Stadtpark fertig ist, soll der modulare Pumptrack die Angebotslücke schließen. Die Anlage, wird je nach Bauabschnitt, versetzt aufgestellt. Kommt gerne vorbei und probiert es aus.


Hochheide goes Social Media

Die Gruppe wächst, das freut uns sehr. Weiter so! Folgt uns gerne auch auf Instagram, dort sind wir nun auch vertreten. Unsere Webseite www.hochheide-fresh.com ist nun aktiv und Ihr könnt Euch gerne hier schon die ersten Informationen einholen, um uns kennenzulernen. Falls Ihr Fragen, Anmerkungen habt, meldet Euch gerne unter info@hochheide-fresh.com.

Flohmärktchen 03.2025

Unser erster Flohmärktchen war sehr gut besucht. Aufgrund der großen Nachfrage, wird es einen Folgetermin geben, dieser folgt noch. Fragt hierzu gerne im Laden nach und beachtet die Aushänge.

Den neuen Newsletter gibt es unter Downloads.

Stundenplan und öffentliche Veranstaltungen in Hochheide Fresh 02-03.2025

Meldung vom 18.02.25

NEWS UND BERICHTE – NEUES AUS HOCHHEIDE!

Meldung vom 18.02.25

Es geht spannend los bei Hochheide Fresh:

Neue Ausgabe des Newsletters 02.2025 von Hochheide Fresh erschienen!

NEU: Die Stadt Duisburg – Stadtentwicklung Präsenztage:

Dienstags: 09:00 bis 12 Uhr Donnerstags: 09:00 bis 14 Uhr Kontakaufnahme jederzeit möglich unter info.hochheide@stadt-duisburg.de

Die Eröffnungsveranstaltung der Stadt Duisburg in den Räumlichkeiten in der Glückaufstraße, am 16.01.25 war ein voller Erfolg.

Wir freuen uns über die gemeinsame Nutzung der Räumlichkeiten.

Bürgerinformationstermin unter der Leitung des Amtes 61 / Stadtentwicklung und Projektmanagement

Es sollen über die Umbaumaßnahmen in der Moerser Straße, beginnend vrstl. Frühjahr 2025 bis Ende 2026 informiert werden. Kommt gerne vorbei

Wann: 05.03.2025 16:30 bis 18:30 Uhr Wo: Glückaufstr. 8

Straßenfest Hochheide 2025

Nach den ersten Besprechungen, können wir nun den Termin bekannt geben: 25.05.2025 Wieder in der Glückaufstrasse mit vielen interessanten Teilnehmern. Merkt Euch den Termin

schon mal vor, weitere Informationen folgen. An diesem Tag findet auch der „Tag der Städtebauförderung“ der Stadt Duisburg statt.

Hochheide goes Social Media

Die Gruppe wächst, das freut uns sehr. Weiter so! Wir arbeiten an unserer Internet und Instagram Präsenz, hier halten wir Euch auf dem laufenden.

Unsere Facebook und Webseite www.hochheide-fresh.com ist nun aktiv und Ihr könnt Euch gerne hier schon die ersten Informationen einholen, um uns kennenzulernen. Falls Ihr Fragen, Anmerkungen habt, meldet Euch gerne unter info@hochheide-fresh.com.

Die gemeinsame Nutzung von städtischen und nachbarschaftlichen Angeboten

Meldung vom 10.02.25

Es geht spannend los bei Hochheide Fresh: Die gemeinsame Nutzung von städtischen und nachbarschaftlichen Angeboten in unserem Ladenlokal. Die Eröffnungsveranstaltung war am 16.01.2025 zwischen 10 und 13 Uhr. Zukünftig werden die Räumlichkeiten in der Glückaufstrasse 8 sowohl von Hochheide Fresh genutzt, als auch von der Stadt Duisburg – Stadtentwicklung.

Straßenfest Hochheide 2025

Meldung vom 10.02.25

Nach dem Straßenfest ist vor dem Straßenfest. Im Januar fand die erste Vorbesprechung statt für ein weiteres Straßenfest in diesem Jahr. Sobald der Termin steht, geben wir diesen natürlich weiter.

Hochheide Fresh goes Social Media

Meldung vom 10.02.25

Hochheide goes Social Media. Wir erhalten viele Beitrittsanfragen, schaut gerne auch auf unserer Facebook Seite vorbei und entnehmt, auch hier, die aktuellen News. Die Gruppe wächst, das freut uns sehr. Weiter so! Wir arbeiten an unserer Internet und Instagram Präsenz, hier halten wir Euch auf dem laufenden.

Quartiersbüro Hochheide schließt

Meldung vom 08.10.24

Nach jahrelangem Engagement für die Bewohner von Hochheide schließt das Quartiersbüro Hochheide am 30. Dezember 2024, da die Landesförderung für 2025 ausbleibt.
Das Büro war ein zentraler Anlaufpunkt für Projekte, die das Zusammenleben im Stadtteil stärkten. „Es ist ein bittersüßer Abschied“, sagt Rolf Martin, Quartiersmanager. „Wir sind stolz auf die Erfolge, die wir gemeinsam mit den Bewohnern erreicht haben.“  Besonders das Hochheider Straßenfest bleibt als Symbol für den Zusammenhalt in Erinnerung.

Die Schließung markiert nicht das Ende der Vision eines solidarischen Hochheide. Stadt und Vereine planen, Angebote fortzuführen, und das Ladenlokal in der Glückaufstraße 8 bleibt erhalten. Eine erneute Förderung ist für 2026 beantragt. Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer des Quartiersbüros!

Die Gemeinschaft für Gutes hat mein Leben bereichert und lässt mich aktiv an positiven Veränderungen teilhaben.

„Es ist ein bittersüßer Abschied. Wir sind stolz auf die Erfolge, die wir gemeinsam mit den Bewohnern erreicht haben.“ Besonders das Hochheider Straßenfest bleibt als Symbol für den Zusammenhalt in Erinnerung.

Rolf Martin

Quartiersmanager

Straßenfest am Sonntag, 26. Mai begeisterte Besucher

Meldung vom 08.07.24

Straßenfest am Sonntag, 26. Mai begeisterte Besucher

Meldung vom 08.07.24

Das 1. Hochheider Straßenfest am Sonntag, 26. Mai war ein durchweg gelungener Event, der alle Beteiligten überwältigte: „Es war einfach phantastisch!“ so die einhellige Meinung.

Trotz der unsicheren Wetterprognosen strömten zahlreiche Nachbarn zu diesem besonderen Tag und erlebten ein Fest voller Aktivitäten und guter Laune. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das von Sportvorführungen des Homberger Turnvereins und des RMSV Wanderlust bis hin zu kreativen Angeboten des ZIUMA e.V. reichte. Besonders beliebt war das Beteiligungsmobil der Stadt Duisburg, das viele Besucher anzog, während Eltern sich bei Tee und Musik am Stand der DITIB Hochheide entspannen konnten.

Die Initiatoren hatten sich zum Ziel gesetzt, ein Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt zu setzen – und dieses Ziel wurde eindrucksvoll erreicht. Das Fest wurde von der Stadt Duisburg finanziert und vom Quartiersmanagement Hochheide organisiert.

Straßenfest Hochheide

Meldung vom 17.05.24

Die Glückaufstraße lädt zum ersten Hochheider Straßenfest ein!

Mit dem Fest wird die Vielfalt der Vereine und Aktivitäten im Quartier ins Rampenlicht gerückt, so z.B. die Bürgerinitiative Hochheide Fresh, die sich für Integration, Bildung und Kultur einsetzt. Aber auch weitere Vereine und die Stadtverwaltung Duisburg informieren über ihr Arbeitsfeld und ihre Projekte.

Daneben stehen Spaß und Unterhaltung im Mittelpunkt. So bieten lokale Sportvereine verschiedene Aktivitäten wie Basketball, Torwandschießen und Einradfahren an.

Für das leibliche Wohl sorgen das Café Ekmek und die Aktiven der DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde e.V.

Das Fest steht unter der Schirmherrschaft von Hans-Joachim Paschmann, Bezirksbürgermeister von Homberg/Ruhrort/Baerl, und steht unter dem Motto „GEMEINSAM SACHE MACHEN“.  Ein Tag voller Begegnungen und gelebter Gemeinschaft erwartet uns!

Neue Ausgabe des Newsletters von Hochheide Fresh erschienen!

Meldung vom 16.04.24

Die neue Ausgabe des Newsletters von Hochheide Fresh ist da! In dieser Ausgabe werfen wir sowohl einen Blick zurück als auch nach vorn: Zu einen berichten wir von dem gemeinsamen Fastenbrechen, welches am Freitag, den 22. März mit viel Mühe durch die DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde zu Duisburg-Homberg e.V. organisiert wurde. Zum anderen freuen wir uns sehr, das Straßenfest in der Glückaufstraße anzukündigen, welches am Sonntag, den 26. Mai stattfinden wird. Interessierte Anwohner*innen und Organisationen aus Hochheide haben noch bis Donnerstag, den 25. April die Möglichkeit, sich bezüglich einer Teilnahme bei dem Quartiersbüro zu melden!

Die neue Ausgabe können Sie hier abrufen.

Informationen zur Nachbarschaftsinitiative Hochheide Fresh finden Sie hier.

Alle bisher erschienen Ausgaben finden Sie im Downloadbereich auf der Unterseite von Hochheide Fresh.

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft per Mail erhalten möchten, melden Sie sich gerne bei der Initiative Hochheide Fresh oder im Quartiersbüro.

Kontakt:

Nachbarschaftstreff Hochheide Fresh, Glückaufstraße 8, 47198 Duisburg, Tel.: 0173 / 946 06 11 (Montag bis Freitag 10-17 Uhr)