Unsere inspirierenden Projekte für eine nachhaltige Gemeinschaft

Unser Angebot: Vielfältige und nachhaltige Projekte zur Stärkung der Gemeinschaft in Hochheide.

Unsere inspirierenden und nachhaltigen Gemeinschaftsprojekte für eine bessere Zukunft in Hochheide.

Unser engagiertes Team bietet umfassende Unterstützung für alle Projektphasen – von Planung und Umsetzung bis hin zu nachhaltiger Entwicklung.

Gemeinschaftsprojekte

Hochheide Fresh gestaltet lebendige und gemeinschaftsorientierte Projekte für unsere Nachbarschaft in Hochheide. Gemeinsam erreichen wir Großes.

Nachhaltigkeit

Hochheide Fresh engagiert sich für umweltfreundliche Projekte in unserer Gemeinschaft.

Bald wird in Hochheide noch mehr gebuddelt – und das nicht nur beim Bau des Stadtparks. Auch im Urban Gardening Projekt „Gemeinschaftsgarten Hochheide“ wird man bald graben und pflanzen können. Bei dem Gemeinschaftsgarten steht nicht die große Ernte im Vordergrund, sondern vielmehr das gemeinschaftliche Gärtnern. Im neuen Stadtpark Hochheide sind bereits Flächen für den Gemeinschaftsgarten vorgesehen. Wir müssen sie nun mit Leben füllen.

Ehrenamt

Erfahrene Freiwillige aus Hochheide. Über 15 erfolgreiche Projekte. Gemeinschaft im Fokus.

Warum Hochheide Fresh?

Es gibt zahlreiche Gründe, sich für Hochheide Fresh zu engagieren.

Gemeinschaftliches Engagement

Hochheide Fresh, eine Initiative mit leidenschaftlichem Einsatz für eine bessere Nachbarschaft. Engagiert in Duisburg Homberg-Hochheide mit kreativen und nachhaltigen Projekten.

Positive Veränderungen

Hochheide Fresh – Ihre inspirierende Wahl für nachhaltige Gemeinschaftsprojekte.

Erfolgreiche Partnerschaften

Hochheide Fresh – engagiert in Duisburg Homberg-Hochheide mit starker Gemeinschaftsbeteiligung.

Nachhaltige Initiative

Hochheide Fresh – ein Ort für kreative und nachhaltige Ideen.

Mitmachen erwünscht? Lassen Sie uns die Zukunft von Hochheide gestalten!

Kontaktieren Sie uns für das Kennenlernen, Mitmachen und Mitgestalten.

  • Gemeinschaftsprojekte
  • Nachhaltige Ideen
  • Vertrauenswürdige Initiative
  • Ehrenamtliche Einsätze
  • Engagierte Unterstützer

Alle regelmäßigen Veranstaltungen, welche durch die Gruppe angeboten werden, sind in nachfolgendem Stundenplan zusammengefasst. Bei den grau hinterlegten Veranstaltungen handelt es sich um nicht öffentliche Treffen. Sollten Sie an einer Teilnahme bei dem Computer Club oder der Lesegruppe interessiert sein, können Sie sich dazu gerne bei der Initiative anfragen“

Die Initiative ist nun auch telefonisch erreichbar. Von Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr unter: 0173 9460611. Email: info@hochheide-fresh.com

Wir weisen darauf hin, dass einige Veranstaltungen im Ehrenamt angeboten werden. Im Einzelfall kann es zu zeitlichen Verschiebungen und Ausfällen von Veranstaltungen kommen. Dies wird über Aushänge mitgeteilt.

VERANSTALTUNGEN UND ANGEBOTE – SEIEN SIE DABEI!

DER HANDARBEITSTREFF

Jeden Mittwoch von 10:15 Uhr bis 12:15 Uhr ist ein Mitglied der Initiative vor Ort und freut sich, gemeinsam zu nähen, zu häkeln oder zu stricken. Werden Sie gemeinsam kreativ!

VHS DEUTSCH FÜR FRAUEN

Hier geht es wieder los am Mittwoch, 05.02.2025 vormittags – die genaue Uhrzeit folgt. Dieser Kurs findet statt unter der Leitung von .Frau Canan Demir. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne oder kommen am Tag der offenen Tür vorbei. Auch hier ein immer größer werdender Kreis.

NEU: Singen.

Jeden 1. Und 3. Dienstag wird gesungen von 17 bis 18 Uhr. Kommt gerne vorbei und hört es Euch an, es geht vor allem um den Spaß.

NEU: Seniorenprävention

Die Kriminalpolizei berät am 14.01.2025 über mehr Sicherheit für Senioren. Wo: Im Ladenlokal, Glückaufstr. 8 Wann: 14.01.2025 um 14:30 Uhr

BERATUNGSANGEBOTE nutzt diese gerne !!

Auskunft bei Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und Hilfe bei Kontenklärung, Rentenanträgen und Formularen gibt Herr Schwandt nach telefonischer Vereinbarung unter 0174-1388738. Die Beratung ist auch bei Ihnen zu Hause möglich.

Antworten leicht gemacht durch Hilfe bei dem Verstehen von und im Umgang mit Behördenschreiben, Rechnungen und sonstigen Briefen von Frau Noorlander. Das Angebot richtet sich an Personen, die mindestens über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0173-9460611.

Beratung in türkischer Sprache: Frau Canan Demir unterstützt auch gerne in türkischer Sprache bei div. Behördenschreiben. Wer dies nutzen möchte, der melde sich bitte im Laden z.B. donnerstags in der Infostunde oder samstags zur offenen Tür. Wir werden die Anfragen weiterleiten, zwecks Terminabsprache.

MONATLICHE ANGEBOTE UND EINZELTERMINE

DIE OFFENE TÜR IN DER GLÜCKAUFSTRASSE 8

Jeden Samstag öffnet die Initiative ab 10 Uhr bis 13 Uhr die Türen des Nachbarschaftstreffs. Kommen Sie vorbei, wenn Sie mehr zu der Gruppe und ihren Tätigkeiten erfahren möchten oder selbst aktiv werden wollen!

Jeden 3. Samstag kann beim Handarbeitscafe kreativ ins Wochenende gestartet werden Schnipp Schnack. Die Treffen stehen jeweils unter einem Thema (siehe gesonderten Aushang) oder man kann sein eigenes Projekt mitbringen.

DIE AG GEMEINSCHAFTSGARTEN

Jeden ersten Montag im Monat um 18 Uhr trifft sich die AG Gemeinschaftsgarten. Die Gruppe beschäftigt sich damit, ein Konzept für den zukünftigen Gemeinschaftsgarten zu entwickeln, welcher im neuen Park entstehen soll. Durch wen soll der Garten genutzt werden? Was soll angebaut werden? – all diese Fragen werden besprochen. Sie möchten mitplanen und mitgärtnern? Dann kommen Sie gerne samstags vorbei oder melden sich bei uns unter 0173-9460611.

DIE GUTE-LAUNE-GRUPPE

Einmal im Monat trifft sich die Gute-Laune-Gruppe von Canan Demir im Nachbarschaftstreff in der Glückaufstraße 8. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee tauschen sich die Anwesenden zu alltäglichen Dingen aus. Sie möchten auch dabei sein oder haben Fragen zu dem Angebot? Weitere Informationen erhalten Sie über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg unter 0203 / 6099041. Die Gruppe wird durch Frau Canan Demir geleitet. Unabhängig davon, ob Deutsch Ihre Muttersprache ist oder nicht – Alle sind willkommen.

DER KINO ABEND

Regelmäßig finden im Hochheide Fresh Kino Abende statt, durchgeführt von Sabine Reinen Die genauen Termine entnehmt Ihr bitte den Aushängen oder auch in der Facebook Gruppe. Wir freuen uns über jeden Besucher. Es ist immer ein schönes Beisammensein. Der nächste Kino Abend findet am 18.01.2025 statt.

Lesekreis für türkische Community

Jeden Donnerstag, außer den letzten des Monats, findet ein Lesekreis statt mit Frau Canan Demir von 10:00 bis 11:30 Uhr.

NEU: Die Stadt Duisburg – Stadtentwicklung Präsenztage:

Dienstags: 09:00 bis 12 Uhr Donnerstags: 09:00 bis 14 Uhr Kontakaufnahme jederzeit möglich unter info.hochheide@stadt-duisburg.de

KONTAKT

Neugierig geworden? Dann kommen Sie im Nachbarschaftstreff vorbei. Nachbarschaftstreff Hochheide Fresh, Glückaufstraße 8, 47198 Duisburg, Tel.: 0173 / 946 06 11

Wir stellen mit unserem Newsletter Informationen aus dem Stadtteil zur Verfügung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen übernehmen können. Ebenso verweisen wir darauf, dass der Inhalt der Meldungen in der Verantwortung der jeweiligen Veranstalter liegt.

Das Projekt Hochheide Fresh wird durch den Verfügungsfonds im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert und unterstützt.